Public Face @Datenlabor

https://www.wertemuseum.de/

Die Erhebung und Nutzung valider Daten spielt eine große Rolle in unserer täglichen Arbeit bei beluga.

Es ist wichtig sich ständig aktiv mit den wachsenden Möglichkeiten und Gefahren dieses Potentials zu beschäftigen. Das Thema ist um Vielfaches akuter und vielschichtiger als die aufgelegten Debatten rund um diverse KI Content-Generatoren.

Ich bin sehr stolz darauf, dass unsere Arbeit #Publicface (mit Julius von Bismarck und Benjamin Maus) im Rahmen des #Datenlabor des Museum für Werte von meinem Kollegen Benjamin Maus vorgestellt werden durfte.
Unsere Arbeit beschäftigte sich bereits vor 10 Jahren sehr illustrativ mit dem Thema "Meta-Daten" - deren Gefahren und Potentiale.

Zuletzt war unsere Skulptur "Public Face" (ein gigantischer kinetischer Smiley aus Stahl) für mehr als 1 Jahr nahe der Elbphilharmonie in Hamburg ausgestellt und spiegelte im Minutentakt die Durchschnitts-Stimmung der Hafen-City Citizens. ;D


Quelle Hamburger Abendblatt:
https://www.abendblatt.de/kultur-live/article215855893/Wie-ein-Riesen-Smiley-die-Hamburger-verstoeren-soll.html